Offene Fragen ?
FAQs
Darf ich mir einen Kfz-Gutachter (Kfz-Sachverständiger) selbst aussuchen?
Wurden Sie unverschuldet in einen Autounfall verwickelt, ist das ein Haftpflichtschadenfall. Als Geschädigter haben Sie die freie Wahl eines unabhängigen Kfz-Sachverständigen. Dies gilt auch, wenn die gegnerische Versicherung ein Gutachten in Auftrag gibt.
Wer trägt die Kosten für einen Kfz-Gutachter (Kfz-Sachverständigen) nach einem unverschuldeten Autounfall?
Die Kosten für das Kfz Gutachten nach einem unverschuldeten Schadensfall muss die gegnerische Versicherung des Unfallverursachers tragen. Unter § 249 BGB ist geregelt, dass der Unfallgegner zu Schadenersatz verpflichtet ist. Ihnen entstehen keinerlei Kosten nach einem unverschuldeten Autounfall.
Freie Werkstattwahl: Ja oder Nein?
Ja, auch wenn die Reparaturkosten ein häufiger Streitpunkt zwischen dem Unfallgeschädigten und der gegnerischen Versicherung sind. Denn die Versicherung versucht durch die Reparatur in deren Partnerwerkstätten Geld zu sparen. Sie haben allerdings die freie Kfz Werkstattwahl, ob nun freie Werkstatt oder Markenwerkstatt.
Wer trägt die Kosten für einen Fachanwalt für Verkehrsrecht?
Als Unfallgeschädigter dürfen Sie auf Kosten der gegnerischen Versicherung einen Fachanwalt für Verkehrsrecht beauftragen, um Ihre Ansprüche geltend zu machen. Bei Bedarf empfehlen wir Ihnen gerne einen Anwalt aus unserem Netzwerk.
Wer zahlt, wenn die Schuldfrage ungeklärt ist?
Eindeutige Antwort: erstmal niemand. Denn die Schuldfrage muss eindeutig geklärt sein, damit die Versicherung die Schadensregulierung vornimmt. Ein unabhängiger Kfz Gutachter kann hier bares Geld wert sein.
Wie ist der Ablauf der Schadensregulierung nach einem Unfall?
Ist die Schuldfrage eindeutig geklärt, können Sie die gesamte Schadensabwicklung getrost an einen unabhängigen Kfz Gutachter übergeben. Er sendet das Gutachten an alle Beteiligten und Sie müssen lediglich auf die Überweisung der gegnerischen Versicherung warten. Ob Sie sich für die Auszahlung des Unfallschadens (fiktive Abrechnung) oder die Reparatur Ihres Autos entscheiden, bleibt im Haftpflichtschadenfall Ihnen überlassen.
Was passiert, wenn die Versicherung Kürzungen vornimmt?
Ein fachkundiger Kfz Gutachter kennt Ihre Ansprüche nach einem unverschuldeten Autounfall genau. Ebenso, dass Versicherungen Geld sparen wollen, wo es nur geht. Allerdings müssen Sie als Geschädigter nach dem Unfall so gestellt werden, als wäre der Unfall nicht passiert. Sollte die Versicherung versuchen, Ansprüche zu streichen oder zu kürzen, ziehen wir bei Bedarf einen Anwalt hinzu und setzen Ihre Rechte durch.
Habe ich Anspruch auf einen Mietwagen?
Ja, bei einem Haftpflichtschadensfall haben Sie das Recht auf einen Mietwagen. Dies gilt für die Dauer der Reparatur oder im Falle eines Totalschadens für die Dauer der Wiederbeschaffung. Alternativ können Sie sich auch für eine Nutzungsausfallentschädigung entscheiden.
Checkliste: Autounfall – was tun?
- Versuchen Sie, Ruhe zu bewahren
- Unfallstelle absichern
- Rufen Sie die Polizei & Rettungskräfte
- Erste Hilfe leisten
- Beweisaufnahme: Machen Sie Fotos und erstellen einen Unfallbericht
- Daten mit dem Unfallgegner austauschen
- Informieren Sie einen unabhängigen Kfz Gutachter – er wird sich um alles Weitere kümmern
Wer klärt bei einem Unfall die Schuldfrage?
Vorab: Vermeiden Sie ein Schuldeingeständnis am Unfallort. Das kann Ihnen später nachteilig ausgelegt werden. Bei unklarerer Schuldfrage sollte die Polizei hinzugezogen werden, die einen Unfallbericht erstellt. Für weitere Beweisaufnahme und Dokumentation kann man einen Kfz Gutachter hinzuziehen. Sollten diese Maßnahmen nicht ausreichen, um die Schuldfrage zu klären, würde man einen Fachanwalt einschalten.